V2024.01.03.01

Besucher:

49842

Herzlich Willkommen auf der Website des MGV Lichteneck Hecklingen 1888 e.V.

Quelle: BZ-Redaktion vom Sa, 12.April 2025

Interesse am MGV steigt auch auf Insta

Der Männergesangverein (MGV) Lichteneck hat in seiner Hauptversammlung in Hecklingen auf das Vereinsjahr 2024 geblickt. Nicht nur der Verein entwickelt sich positiv, auch die Followerzahlen auf Instagram steigen.

Die Veranstaltung fand im Proberaum im Unteren Schloss statt und wurde musikalisch vom Männerchor unter der Leitung von Claudia Mundi eröffnet. Verwaltungsvorstand Andreas Hämmerle hob bei seinem Rückblick besonders das Sommer-Open-Air am 29. Juni auf dem Schlossplatz hervor, das als "Veranstaltung der Superlative" viele Besucher angezogen habe, wie es im Vereinsbericht heißt. Auch bei anderen Auftritten wie dem Neujahrsempfang der Stadt Kenzingen und einem spontanen Weihnachtsliedersingen habe der MGV für Aufsehen gesorgt. Interne Aktivitäten wie das Sommerfest und die Winterwanderung hätten die Gemeinschaft gestärkt

Finanzvorstand Walfried Müller berichtete, dass der Verein durch Veranstaltungen und Einsparungen ein finanzielles Plus erwirtschaftet habe. Aufgrund technischer Probleme seien einige Mitgliedsbeiträge noch nicht eingezogen worden, das solle nun zeitnah nachgeholt werden.

Johannes Seng, stellvertretender Vorstand für Chorbetreuung, erklärte, der Chor sei mit 29 Aktiven gut aufgestellt. Besonders stolz sei man auf neue Mitglieder im Jahr 2024. Claudia Mundi, die den Chor seit September 2023 leitet, habe es verstanden, die Sänger zu motivieren, was sich positiv auf die Probenbesuche und die Qualität der Darbietungen ausgewirkt habe.

Ups, wo ist das Bild ???

Bildtext

Claudia Mundi selbst äußerte sich zufrieden mit ihrer Arbeit beim MGV Lichteneck. Sie betreue auch den Instagram-Account des Vereins, und das Interesse am Chor zeige sich in der steigenden Zahl der Follower. Bürgermeisterstellvertreter Karl Weiß hob die Bedeutung des Chores für die Dorfgemeinschaft hervor. Ortsvorsteher Berthold Seng lobte den MGV als Beispiel für die Zukunftsfähigkeit von Männerchören und freute sich auf viele tolle Konzerte.

Bei den Neuwahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber in ihren Funktionen bestätigt. Andreas Hämmerle und Patrick Hirschbolz wurden für das Ressort "Verwaltung" wiedergewählt, ebenso Daniel Meier und Mathias Hämmerle für "Veranstaltungen". Der Vorstand wird durch ein Beisitzergremium und eine Fahnenabordnung ergänzt.